
Mission und Nachhaltigkeit
ReMat Group’s mission is to make a tangible contribution to building a regenerative economy where industrial development is no longer in conflict with environmental protection, but becomes an active tool to safeguard and enhance it.
Since our founding, we have been committed every day to transforming plastic from waste into a resource, regenerating raw materials and reducing environmental impact throughout the entire production chain. For us, sustainability is not simply a goal to be achieved, but a daily operational choice that guides every phase of our work from plant design to material selection, from traceability practices to performance reporting.
We stand out for our integrated approach, which combines industrial efficiency, technological innovation, and environmental responsibility, aiming for solutions that are economically advantageous for our clients and at the same time beneficial for the planet.
We work to reduce emissions, limit the use of virgin resources, lower the environmental costs of production processes, and promote a circular economy culture. But we go beyond recycling: we support companies in their ecological transition journeys through the management of carbon credits and environmental tax credits key tools for meeting the European Union’s sustainability and climate neutrality targets.
Through our sustainability report, we make our achievements and future commitments transparent. We rigorously monitor environmental data and make it available to stakeholders, partners, and clients believing that only through awareness and shared responsibility can real change be achieved.
We believe the future of industry must be circular, digital, and zero-impact. That’s why we work every day with determination, creating concrete solutions for companies that want to play an active role in this transformation. Our sustainability is made of numbers, actions, people, and vision. It is our way of contributing with consistency and responsibility to a better future for all.
Mission und Nachhaltigkeit
Im aktuellen Kontext, in dem Umweltvorschriften zunehmend strenger werden und Unternehmen aufgefordert sind, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, stellen Instrumente wie Steuergutschriften und CO₂-Zertifikate strategisch entscheidende Hebel dar. Die ReMat Group unterstützt Unternehmen bei der bewussten und effektiven Nutzung dieser Instrumente – mit technischer Expertise, regulatorischer Erfahrung und einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie.
Umweltbezogene Steuergutschriften sind steuerliche Anreize, die von öffentlichen Stellen und europäischen Institutionen gewährt werden, um nachhaltige Investitionen zu fördern. Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, die Einführung umweltfreundlicher Technologien, die Rückgewinnung von Materialien oder die Verringerung des Einsatzes neuer Rohstoffe. Die ReMat Group begleitet Unternehmen bei der Inanspruchnahme dieser Förderungen durch operative Beratung, Unterstützung bei der Dokumentation und technische Bewertung förderfähiger Projekte.
Gleichzeitig sind wir aktiv auf dem Markt für CO₂-Zertifikate tätig – Instrumente, mit denen Treibhausgasemissionen durch den Erwerb von Anteilen an zertifizierten Emissionsminderungen (Carbon Offsets) ausgeglichen werden können. Diese Zertifikate können durch Projekte wie Materialrecycling, Energieeinsparung, Wiederaufforstung oder nachhaltiges Abfallmanagement generiert werden. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Umweltauswirkungen zu identifizieren, nach internationalen Standards wie dem GHG Protocol zu quantifizieren und Zugang zu zuverlässigen, transparenten und überprüfbaren Kompensationsprojekten zu erhalten.


Diese Instrumente sind nicht nur ein Mittel zur Erfüllung gesetzlicher oder steuerlicher Auflagen – sie stellen eine strategische Entscheidung für Unternehmen dar, die ihr Engagement für den ökologischen Wandel unter Beweis stellen, ihre ESG-Glaubwürdigkeit stärken und sich als verantwortungsbewusste Akteure am Markt positionieren wollen.
Durch einen technischen und maßgeschneiderten Ansatz verwandelt die ReMat Group ökologische Anforderungen in Wachstumschancen und begleitet Unternehmen auf dem Weg zu einer bewussteren, effizienteren und nachhaltigeren Gestaltung ihrer Geschäftstätigkeit.