
"Wir verwandeln Abfall in Ressourcen. Wir reduzieren die Auswirkungen, wir steigern den Wert."
Über uns:
ReMat Group
ReMat Group ist ein italienisches Unternehmen, das 1993 in Prato, Toskana, gegründet wurde, mit dem Ziel, das Konzept von Abfall in eine Ressource zu verwandeln. Seit über dreißig Jahren sind wir im Bereich des Kunststoffrecyclings und im Management von Umwelt- und Steuervergünstigungen tätig und bieten nachhaltige, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, öffentliche Institutionen und internationale Partner an.
Im Laufe der Jahre haben wir unseren Wirkungskreis erweitert, und heute ist die ReMat Group ein wichtiger Bezugspunkt für alle, die integriertes Fachwissen im Bereich des Kunststoffabfallmanagements und der Optimierung von Instrumenten im Zusammenhang mit dem ökologischen Wandel suchen.
Unsere Arbeit basiert auf einem fortschrittlichen industriellen Ansatz im Kunststoffrecycling, indem wir regenerierte Materialien in Produktionskreisläufe zurückführen, sowie auf einem tiefen Verständnis der ökologischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Dynamiken im Zusammenhang mit CO₂-Zertifikaten und umweltbezogenen Steuervergünstigungen. Wir glauben an ein nachhaltiges Wachstumsmodell, das auf Innovation, Transparenz und einem konkreten Engagement für Umwelt und lokale Gemeinschaften basiert.


Unsere Mission
Die Mission der ReMat Group ist es, einen konkreten Beitrag zum Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu leisten, indem wir die Umweltbelastung durch die intelligente Rückgewinnung von Kunststoffmaterialien und die Aufwertung ökologischer und steuerlicher Ressourcen reduzieren.
Tag für Tag setzen wir uns dafür ein, Abfälle und Rückstände in neue Rohstoffe zu verwandeln, um sauberere, verantwortungsvollere und nachhaltigere Produktionsprozesse zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass technologische Innovation – wenn sie mit Fachwissen und Weitblick eingesetzt wird – ein wirksames Mittel sein kann, um wirtschaftlichen Wert im Einklang mit dem Umweltschutz zu schaffen.
Wir arbeiten daran, unseren Kunden effektive Lösungen in den Bereichen Recycling, Emissionsreduzierung und Umweltkreditmanagement bereitzustellen und so zur Entwicklung eines gerechteren, effizienteren und zukunftsorientierten Produktionssystems beizutragen.
Materialien, mit denen wir arbeiten
Die ReMat Group ist auf die Rückgewinnung und Verarbeitung von Kunststoffen aus post-consumer- und post-industriellen Strömen spezialisiert. Wir arbeiten hauptsächlich mit:
Polyethylen (PE-HD / PE-LD)
Flaschen, Behälter, Folien, AgrarfolienPolypropylen (PP)
Kisten, starre Verpackungen, technische KomponentenPolystyrol (PS)
Lebensmittelbehälter, Verpackungen, EinwegproduktePET (Polyethylenterephthalat)
Getränkeflaschen, LebensmittelbehälterABS / PC / PA (auf Anfrage)
Aus technischen und automobilen LieferkettenMischkunststoffe
Auswahl, Trennung und Aufwertung heterogener Ströme
Unsere Produkte
Dank fortschrittlicher industrieller Verfahren verwandeln wir gesammelte Materialien in hochwertige Sekundärrohstoffe, die bereit sind, wieder in Produktionskreisläufe integriert zu werden.
Regenerierte Pellets (PE, PP, PS)
Ideal für Spritzguss, Extrusion und FolienherstellungGewaschene und sortierte Flakes (PET, PE, PP)
Bereit für Extrusion, Compounding oder FaseranwendungenZertifizierte Sekundärrohstoffe
Konform mit europäischen Vorschriften und vollständig rückverfolgbarKundenspezifische Produkte für die Industrie
Formulierungen, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind.


Nachhaltigkeit und Umweltinstrumente
Bei der ReMat Group ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort – sie ist ein messbares Engagement. Deshalb verbinden wir unsere industrielle Tätigkeit mit einem transparenten und überprüfbaren Ansatz, unter anderem durch die regelmäßige Veröffentlichung unseres Nachhaltigkeitsberichts und den Einsatz wirtschaftlicher Instrumente zur Reduzierung der Umweltbelastung.
Unser Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert klar die erzielten Ergebnisse in Bezug auf Emissionsminderung, Rohstoffrückgewinnung, Energieeinsparung und soziale Auswirkungen. Er dient als strategisches Instrument, um unseren Fortschritt und unsere zukünftigen Ziele gegenüber Kunden, Investoren und öffentlichen Akteuren zu kommunizieren.
Darüber hinaus spielen wir eine aktive Rolle im Management von CO₂-Zertifikaten, die durch zertifizierte Emissionsminderungsprojekte generiert werden. Wir bieten Unternehmen die Möglichkeit, Zertifikate zu erwerben, um ihre verbleibenden Emissionen auszugleichen – im Einklang mit europäischen und internationalen Standards.
Parallel dazu unterstützen wir unsere Kunden auch auf steuerlicher Ebene, indem wir ihnen helfen, von umweltbezogenen Steuervergünstigungen zu profitieren, die durch italienische und europäische Gesetzgebung vorgesehen sind. Durch technische und administrative Beratung ermöglichen wir Unternehmen den Zugang zu Förderungen im Bereich Nachhaltigkeit, Innovation und Kreislaufwirtschaft.
Wir glauben an ein Modell, in dem Nachhaltigkeit echten, messbaren und gemeinsamen Wert schafft. Und wir arbeiten jeden Tag daran, dieses Modell für heutige Unternehmen und zukünftige Generationen zugänglich und greifbar zu machen.
