
Made in ReMat Group
Die ReMat Group agiert im Zentrum des ökologischen Wandels und bietet integrierte Lösungen, die industrielle Kompetenz, ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Instrumente vereinen, um Unternehmen zu unterstützen. Unser Fokus liegt auf zwei Hauptbereichen: der Behandlung und Regeneration von Kunststoffmaterialien sowie dem Management von Umwelt- und Steuergutschriften zur Reduzierung des Klimafußabdrucks.
Unser Prozess beginnt mit der Rückgewinnung von post-consumer- und post-industriellen Kunststoffen, die wir auswählen, verarbeiten und in hochwertige Sekundärrohstoffe umwandeln, die bereit sind, wieder in Produktionskreisläufe integriert zu werden. Wir arbeiten mit Materialien wie Polyethylen, Polypropylen, PET, Polystyrol und Mischkunststoffen und setzen dabei fortschrittliche industrielle Verfahren ein, die Rückverfolgbarkeit, Effizienz und geringe Umweltbelastung gewährleisten.
Dank spezialisierter Anlagen und kontinuierlich weiterentwickelter Technologien beliefern wir unsere Kunden – Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Konsortien – mit regenerierten Pellets, gewaschenen Flakes und kundenspezifischen Produkten, die alle nach europäischen Standards zertifiziert sind. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft, in der Abfall nicht mehr als Problem, sondern als wertvolle Ressource betrachtet wird.
Ergänzend zu unseren Recyclingaktivitäten bieten wir fortschrittliche Dienstleistungen im Bereich Umweltgutschriften an – insbesondere CO₂-Zertifikate und Steuervergünstigungen im Zusammenhang mit ökologischen Investitionen und Projekten mit geringer Umweltbelastung. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre CO₂-Emissionen zu messen und auszugleichen, den Zugang zu steuerlichen Umweltanreizen zu optimieren und Nachhaltigkeitsinstrumente in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.
In einem regulatorischen Umfeld, das zunehmend auf Dekarbonisierung ausgerichtet ist, positioniert sich die ReMat Group als strategischer Partner für Unternehmen, die dem Wandel mit Kompetenz und Weitblick begegnen wollen. Unser Ziel ist einfach: Jeden Kunden auf dem Weg zu einer verantwortungsvolleren Ressourcennutzung zu begleiten – und ökologische Herausforderungen in neue Wachstumschancen zu verwandeln.
Was wir tun



ReMat-Produkte werden im Rahmen eines Qualitäts- und Umweltmanagementsystems hergestellt, das internationalen Standards entspricht. Jeder Schritt des Prozesses – von der Sammlung über die Sortierung und Verarbeitung bis hin zur Regeneration – wird durch ein internes Labor und ein hochqualifiziertes technisches Team überwacht.
Die von ReMat verarbeiteten regenerierten PET-Materialien sind zudem für Anwendungen im Lebensmittelbereich geeignet und entsprechen den europäischen Vorschriften. Wir garantieren Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und hohe Leistungsfähigkeit für jede Art der Endverwendung.
Unser Closed-Loop-System für LDPE ermöglicht die zirkuläre Regeneration von post-consumer-Kunststofffolien. Die Materialien werden gesammelt, sortiert, gewaschen, zerkleinert, extrudiert und dem Markt wieder als wiederverwendbare Produkte zugeführt – in einem Prozess, der Abfall minimiert und Effizienz maximiert.
ReMat-Pellets und -Flakes werden nach strengen Qualitätsstandards produziert und kommen erfolgreich in verschiedenen Industriesektoren zum Einsatz. Sie können direkt verwendet oder in neue Lösungen umgewandelt werden – etwa in PE-Folien oder starre PET-Komponenten für die Verpackungs-, Bau- und Möbelindustrie.
ReMat ist eine europäische Unternehmensgruppe mit Aktivitäten in Italien, sowie einem ständig wachsenden Netzwerk aus Kunden und Partnern. Unsere internationale Erfahrung ermöglicht es uns, flexible und wettbewerbsfähige Lösungen anzubieten, die den ökologischen Herausforderungen im globalen Maßstab gerecht werden.


ReMat Group